Beiträge von bernardboschung
Stunde der Gartenvögel – machen Sie mit bei der grossen Zählung!
Frühaufsteher können sich in diesen Tagen endlich wieder über das vielstimmige und vertraute Vogelgezwitscher im Morgengrauen freuen! Es ist uns vertraut, es gehört zum Frühling – aber wissen wir, wer…
WeiterlesenNaturschutz in der Landwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen
Zur Bedeutung der Landwirtschaft für den Naturschutz in der Region diskutierten zahlreiche Mitglieder des Vereins Naturschutz Richterswil- Samstagern mit Martin Steiner vom Oberschwandenhof Samstagern und zwei weiteren Landwirten aus Samstagern.…
WeiterlesenVogel des Monats: Die Blaumeise
Im Herbst und Winter, wenn die Insekten rarer werden, ernähren sich die lebhaften und geschickten Blaumeisen gerne von Sämereien und Beeren. Oft weichen sie auch auf Schilfflächen aus, um die…
WeiterlesenGefährlich hübsch
Vor einigen Jahren habe ich im Garten ein unscheinbares, hellgrünes Pflänzchen entdeckt, aus dem bald darauf eine hübsche weisse Blume mit gelbem Mittelpunkt wuchs. Es sah ähnlich aus wie ein…
WeiterlesenRappelvolle Apfelkisten
Pünktlich nach dem Mittag des 19. Oktobers hat sich der Nebel verzogen, und die Gruppe der Helferinnen und Helfer versammelte sich bei schönstem Herbstwetter auf dem Seebenhof. Nach einer kurzen…
WeiterlesenAmphibienrettung – für jeden leicht gemacht
In Abwasserschächten finden sich immer wieder Amphibien, denen es ohne Ausstiegshilfe nicht möglich ist, dieser tödlichen Falle zu entrinnen. Es gäbe aber einfache und kostengünstige Lösungen zur Rettung der kleinen…
WeiterlesenSeien Sie unordentlich
Das Beste, was den vielen Insekten im Herbst und Winter passieren kann, ist, wenn Sie im Garten alles stehen und liegen lassen. Seien Sie einmal pro Jahr unordentlich – und…
WeiterlesenDen edlen Spendern ein «herzliches Dankeschön»
Beim letzten Besuch am Vereinsbiotop vom Naturschutz Richterswil-Samstagern staunten wir nicht schlecht: Da stand ein wunderbares und hochwertiges Wildbienenhotel ! Herzlichen Dank dem Spender oder der edlen Spenderin. Wir freuen…
WeiterlesenVogel des Monats : Der Mauersegler
Mauersegler sind faszinierende Vögel. Sie verbringen ihr ganzes Leben in der Luft. Sie sind hervorragende Flugjäger und leben gerne in Kolonien. Ihre Nistplätze suchen sie in Siedlungen hoch oben an…
WeiterlesenVogel des Monats: Der Grünspecht
Der Grünspecht fällt neben dem laut lachenden Balzruf auch durch den wellenförmigen Flug auf, bei dem er die Flügel zwischen zwei Schlagphasen ganz an den Körper anlegt. Man hört das…
Weiterlesen