Ein Gemeinschaftsprojekt mit der «Stiftung zur Erhaltung der Burg Alt-Wädenswil»
Um den Nordamerikanischen Goldruten und den Brombeeren am Fusse der Burgruine den Garaus zu machen, entschied sich die «Stiftung zur Erhaltung der Burg Alt-Wädenswil» im Frühling 2020 die Fläche von rund 200 m2 abtragen zu lassen. Es blieb der nährstoffarme, steinig-kiesige Unterboden, eine ideale Grundlage, um darauf eine Wildblumensamenmischung zu säen.
Die Entwicklung einer Wildblumenwiese braucht Zeit. Erst im Frühling 2022 zeigte sich das Wiesenstück erstmals in ihrer Vielfaltigkeit. Je nach Jahreszeit und Jahr wird sie sich anders präsentieren. In den Monaten Mai bis Juni zeigt sie in wechselnder Blütenpracht die grösste Vielfalt.
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19 Uhr findet bei der Burgruine ein botanischer Rundgang mit Daniel Winter von Aqua Terra statt. Die Stiftung zur Erhaltung der Burg Alt-Wädenswil weiht eine Info-Tafel über die Wildblumenwiese ein. Im Anschluss offeriert der Naturschutz Richterswil-Samstagern einen Apéro.
Interessierte reservieren sich dieses Datum!
Foto Urheberrecht: Sofern nicht speziell vermerkt, wurden uns die Fotos von diversen Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt.