Ein Streifzug durch das Mülitobel
Eingang zum Mülibachtobel, PP Mülibachstrasse, RichterswilFörster Patrick Jordil führt uns mit neuen Einblicken durch das heimische Tobel. Wettertaugliche Ausrüstung und ev. kleine Verpflegung. Wir freuen uns auf dich. Keine Anmeldung erforderlich.
Frühlingsmarkt Richterswil
Wisshusplatz, Dorfstrasse, Richterswil"Lokale Vogelarten und ihr Lebensraum". Mach mit bei unserem Quiz und teste dein Wissen. Dein Besuch an unserem Stand würde uns sehr freuen.
BirdLife Aktion „Stunde der Gartenvögel“
In deinem Garten oder von deinem Balkon aus!Welche Vögel brüten rund ums Haus? Informationen auf www.birdlife.ch
Artenvielfalt am Burghügel
Burgruine, RichterswilEin gemeinsames Projekt der Stiftung Burg Alt-Wädenswil und dem Naturschutz Richterswil-Samstagern. Botanischer Rundgang mit Daniel Winter von Aqua Terra. Einweihung Info-Tafel durch Thomas Gassner, Präsident der Stiftung zur Erhaltung der…
Naturschutz in der Landwirtschaft – ein Abendspaziergang
Hof Blum, "Froh Ussicht", SamstagernLandwirt Martin Blum zeigt uns vor Ort, wie Naturschutz praktisch umgesetzt werden kann. Anschliessend Apéro und gemütliches Beisammensein. Wir freuen uns auf dich. Keine Anmeldung erforderlich.
Achtung – Bunte Unke! Exkursion mit Frank Blume
PP Fuchs Helikopter, SchindellegiAn der Sihl gibt es noch Bestände der gefährdeten kleinen Unkenart. Wir freuen uns auf dich. Keine Anmeldung erforderlich.
Seeungeheuer im Zürichsee
Seeuferweg Känzeli, Bahnunterführung "Wisli" (seeseits), RichterswilExkursion für Schulkinder der Ferienpassaktion mit Frank Blume. Dem Wetter angepasste Kleidung. Wir freuen uns auf dich. Keine Anmeldung erforderlich.
Herbstzeit ist Erntezeit / Lesezeit
Wir unterstützen diverse Obstbauern in unserer Gemeinde bei der aufwändigen Ernte ihrer Hochstammbäume. Es ist wichtig, dass diese trotz des Mehraufwandes erhalten bleiben. Hochstammbäume tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei…
Mit Naturfarben malen – Basteln, Spiel und Spass
Parkplatz Reidholz, Eingang Vitaparcours, RichterswilDer Anlass ist für Kinder der 1.-3. Klasse geeignet. Welche Pflanzenfarben bietet uns die Natur? Mit Judith Frick und Ursina Scherrer sammelst du Naturmaterial und stellst Farben her. Für einen…
Geführte Exkursion in die Höhronen
Forsthütte Mistlibühl, HüttenMit Förster Patrick Jordil. Wettertaugliche Ausrüstung und Verpflegung aus dem Rucksack. Lageplan Forsthütte Mistlibüel (PDF) Wir freuen uns auf dich. Keine Anmeldung erforderlich.
Herbstmarkt Richterswil
Wisshusplatz, Dorfstrasse, RichterswilPflanzenabholung der Eintauschaktion Neophyten. Dein Besuch an unserem Stand würde uns sehr freuen.
Wildbienen – unersetzlich, faszinierend, gefährdet
Dorftreff Drei Eichen, Stationsstrasse 34, SamstagernVortrag von Dr. Andreas Müller, Natur Umwelt Wissen GmbH. Er erklärt, warum Wildbienen so wichtig für unsere Ökosysteme sind und was die Landwirtschaft und wir alle tun können, um sie…