Naturnahe Gartengestaltung
Station Kappelerstrasse Uerzlikon UerzlikonGeführter Besuch und Inspirationen im Ideengarten natUrban durch Pirmin Rohrer vom Ideengarten natUrban.
Darf man die Schlangen aus der Badi Richti essen?
Känzli Richterswil RichterswilAntworten auf diese und andere Fragen zum Thema «Schlangen im Zürichsee» gibt Frank Blume auf einer Exkursion entlang des Seeufers.
Abendspaziergang zu den Mauerseglern
Ortsmuseum Bärenkeller RichterswilErfahren Sie auf einem Spaziergang durch Richterswil mehr über diesen Flugkünstler währenddem wir diverse Nistplätze aufsuchen. (bei schlechter Witterung Verschiebedatum Do,10.6.)
Zukunftsworkshop: Gestalte Natur in Richterswil-Samstagern!
Ortsmuseum Bärenkeller RichterswilLiegt dir die Natur am Herzen? Hast du Lust, dich in Richterswil-Samstagern dafür zu engagieren und etwas zu bewirken? An unserem Zukunftsworkshop sammeln wir gemeinsam Ideen und definieren konkrete Massnahmen. Bist du dabei? Dann melde dich bis zum 10. November an. Kurz darauf erhältst du die Einladung mit weiteren Informationen. Wir freuen uns auf dich…
Exkursion Graureiher im Mülibachtobel
Fischdieb, Grenzgänger oder Nachteule? Erfahren Sie Spannendes über unseres Graureiher. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: PP Mülitobel, Richterswil
“Alle Vögel sind schon da” Welche? (Exkursion)
Wir, Eltern, Grosseltern und Kinder erfahren dies und vieles mehr. Besammlung in Richterswil, Parking Reidholz (hinter Armbrustschützenstand) Anmeldung erwünscht an info@naturschutz-r-s.ch
BirdLife Aktion “Stunde der Gartenvögel”
Welche Vögel brüten rund ums Haus? Informationen auf www.birdlife.ch
Generalversammlung
Im Dorftreff Drei Eichen, Stationsstrasse 34, Samstagern
Geobotanische Wanderung Bubikon-Egelsee-Kempraten
Tagesexkursion mit Peter Frey-Gnädinger Wir besuchen das Ritterhaus Bubikon mit seinem Heilkräutergarten, den Egelsee, ein späteiszeitliches Relikt und die Weinberge von Kempraten. Treffpunkt : Bahnhof Bubikon (ÖV mit S8 09:10 Uhr ab Bahnhof Richterswil) Wettertaugliche Ausrüstung, Badesachen, Verpflegung aus dem Rucksack oder im Bad am Egelsee. Anmeldung erwünscht an info@naturschutz-r-s.ch