Abendspaziergang zu den Mauerseglern

Ortsmuseum Bärenkeller, Dorfbachstrasse 12, Richterswil

Erfahren Sie auf einem Spaziergang durch Richterswil mehr über diesen Flugkünstler währenddem wir diverse Nistplätze aufsuchen. (bei schlechter Witterung Verschiebedatum Do,10.6.) 

Zukunftsworkshop: Gestalte Natur in Richterswil-Samstagern!

Ortsmuseum Bärenkeller, Dorfbachstrasse 12, Richterswil

Liegt dir die Natur am Herzen? Hast du Lust, dich in Richterswil-Samstagern dafür zu engagieren und etwas zu bewirken? An unserem Zukunftsworkshop sammeln wir gemeinsam Ideen und definieren konkrete Massnahmen. Bist du dabei? Dann melde dich bis zum 10. November an. Kurz darauf erhältst du die Einladung mit weiteren Informationen. Wir freuen uns auf dich…

Exkursion Graureiher im Mülibachtobel

Fischdieb, Grenzgänger oder Nachteule? Erfahren Sie Spannendes über unseres Graureiher. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: PP Mülitobel, Richterswil

“Alle Vögel sind schon da” Welche? (Exkursion)

Wir, Eltern, Grosseltern und Kinder erfahren dies und vieles mehr. Besammlung in Richterswil, Parking Reidholz (hinter Armbrustschützenstand) Anmeldung erwünscht an info@naturschutz-r-s.ch   

Generalversammlung

Im Dorftreff Drei Eichen, Stationsstrasse 34, Samstagern

Geobotanische Wanderung Bubikon-Egelsee-Kempraten

Tagesexkursion mit Peter Frey-Gnädinger Wir besuchen das Ritterhaus Bubikon mit seinem Heilkräutergarten, den Egelsee, ein späteiszeitliches Relikt und die Weinberge von Kempraten. Treffpunkt : Bahnhof Bubikon (ÖV mit S8 09:10 Uhr ab Bahnhof Richterswil) Wettertaugliche Ausrüstung, Badesachen, Verpflegung aus dem Rucksack oder im Bad am Egelsee. Anmeldung erwünscht an info@naturschutz-r-s.ch

Aktivität Ferienpass 2022 mit Frank Blume

Welche Tiere beobachten wir in Richterswil? Treffpunkt : Seeuferweg Känzeli, Grenze Bäch, Bahnunterführung Seeseite. Dem Wetter angepasste Kleidung.   

Mithilfe Apfelernte

Seebenhof, Samstagern

    Auch in diesem Herbst tragen die Apfelbäume viele Äpfel. Hochstammbäume bieten Lebensraum für viele kleine und grosse Tierarten und sind Teil unserer Kulturlandschaft. Die Pflege solcher Anlagen ist mit grossem Aufwand verbunden und deshalb unterstützt der Naturschutzverein Richterswil-Samstagern die lokalen Landwirte bei der Apfelernte. Dieses Jahr helfen wir auf dem Seebenhof der Familie Treichler…

Herbstmarkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Naturschutz Richterswil-Samstagern

Naturschutz in der Landwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen

Martin Steiner, Landwirt vom Oberschwandenhof, präsentiert uns seine Beiträge an den Naturschutz. Anschliessende Diskussion. Anlass im Dorftreff Drei Eichen, Stationsstrasse 34, Samstagern. Anmeldung erwünscht an info@naturschutz-r-s.ch

Generalversammlung im Haus zum Bären

Ortsmuseum Bärenkeller, Dorfbachstrasse 12, Richterswil

Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Keine Anmeldung erforderlich.