Zum Inhalt springen
Naturschutz Richterswil-Samstagern
  • Home
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Ratgeber/Links
  • Über uns
  • Aktiv werden
Mitglied von BirdLife Zürich und BirdLife Schweiz
Naturschutz Richterswil-Samstagern
  • Home
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Ratgeber/Links
  • Über uns
  • Aktiv werden

Verzeichnis Pflanzen Wildblumenwiese

Alant, Dürrwurz- (Inula conyzae)

Bitterkraut, Habichtskrautartiges (Picris hieracioides)

Bocksbart, Wiesen- (Tragopogon orientalis)

Brunelle, Kleine (Prunella vulgaris)

Dost, Echter (Origanum vulgare)

Ehrenpreis, Ähriger (Pseudolysimachion spicatum)  (Neu)

Flockenblume, Skabiosen- (Centaurea scabiosa)

Flockenblume, Wiesen- (Centaurea jacea)

Glockenblume, Knäuelblütige (Campanula glomerata)

Goldhafer, Wiesen- (Trisetum flavescens)

Gräser, die noch zu bestimmen sind

Honigklee, Weisser (Melilotus albus)

Hornklee, Gemeiner (Lotus corniculatus)  (Neu)

Hundskamille, Färber- (Anthemis tinctoria)

Johanniskraut, Echtes (Hypericum perforatum)

Kammgras, Wiesen- (Cynosurus cristatus)

Klatschnelke, Gewöhnliche (Silene vulgaris)

Klee, Rot- (Trifolium pratense)  (Neu)

Königskerze, Kleinblütige (Verbascum thapsus)

Kümmel (Carum carvi)

Labkraut, Wiesen- (Galium mollugo)

Malve, Bisam- (Malva moschata)

Margerite, Wiesen- (Leucanthemum vulgare)

Natterkopf, Gemeiner (Echium vulgare)

Nelke, Kartäuser- (Dianthus carthusianorum)

Pippau, Wiesen- (Crepis biennis)

Salbei, Wiesen- (Salvia pratensis)

Schafgarbe, Wiesen- (Archillea millefolium)

Wegwarte (Cichirium intybus)

Wilde Möhre (Daucus carota)

Wirbeldost, (Clinopodium vulgare)

Witwenblume, Feld- (Knautia arvensis)

Wundklee, Karpaten- (Anthyllis carpatica)

Ziest, Aufrechter (Stachys recta)  (Neu)

Zittergras, Mittleres (Briza media)

 

Artenvielfalt am Burghügel
Kacheln Pflanzen Wildblumenwiese

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Impressum
Datenschutzerklärung

LOGO-BirdLife-NEU-(weiss)-mittel

 

  • Organisiert Naturkurse im Kanton Zürich
  • Vertritt die Interessen der Natur auf politischer Ebene
  • Setzt Projekte zur Förderung der Biodiversität um
  • Stellt Grundlagen für die Naturschutzarbeit der Vereine zur Verfügung
Nach oben scrollen